Aktualisierung / Terminänderung The Cashbags

Hallo liebe Freunde der Schmiede, des Whiskys und des guten Geschmacks,

leider muss das Konzert der Cashbags kurzfristig vom 02. August auf den 30. August verschoben werden, da sich der Sänger der Cashbags den Zeigefinger gebrochen hat.

Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit, bzw. können bei den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

Wir bitten um Euer Verständnis!

 

Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder in der Schmiede begrüßen zu dürfen.

Bis dahin. Slàinte mhath!!!

Mit herzlichen Grüßen

Eure Schmiede

Aktualisierung / Terminänderung Schmiede – Frühling

Hallo liebe Freunde der Schmiede, des Whiskys und des guten Geschmacks,

die Wetterprognosen für das Wochenende machen uns leider einen Strich durch das geplante Frühlingsevent im Schmiede-Hof. Die Eisheiligen wollen uns einfach nicht verlassen und die Regenwolken sind der Meinung jetzt im Mai all das nachholen zu müssen, was sie zu Beginn des Jahres versäumt haben…

Damit Ihr, unsere Musiker und wir am Samstag nicht baden gehen müssen, haben wir nun kurzfristig unseren Schmiede – Frühling auf den 07. Juni verschoben. Da erwartet Euch dann hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein Whisky, Genuss, Musik und Lebensfreude.

Wir bitten um Euer Verständnis für diese Entscheidung.

Wir beginnen aber trotz des Regens am 17. Mai mit der Abfüllung unseres Frühlings-Whiskys LEDAIG, der statt „The Smoky Spring Flower“ eigentlich „The Rainy Spring Flower“ heißen sollte…

Wer also keine drei Wochen warten möchte, kann sich gern ab Samstag seine Flasche persönlich in der Schmiede abfüllen bzw. ab nächster Woche dann auch über unseren Shop www.spirits-events.de bestellen.

Ledaig

Der Rest des Fasses wird dann am 07. Juni geleert.

Das Konzert der Folk Destille Jena findet auf alle Fälle am Sonntag, den 18. Mai 16 Uhr in der Friedenskirche statt – vielleicht eine Entschädigung für das verregnete Wochenende.

…und noch einen weiteren Termin haben wir anzukündigen:

am Sonntag, den 15. Juni gibt es einen literarischen Whiskyabend anlässlich des Bloomsday in der Schmiede. Radebeuler Koryphäen des Rezitierens lesen aus „Ulysses“ von James Joyce. Begleitet wird diese Lesung von typisch irischer Musik mit „Flaxmill“ und vier typisch irischen Whiskys dieser Zeit. Gelesen wird u.a. von Thomas Gerlach und Jürgen Stegmann. Genauere Informationen zu diesem Abend gibt es in Kürze im Veranstaltungskalender.

Anmeldungen können dann in der Schmiede persönlich oder telefonisch getätigt werden.

Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder in der Schmiede begrüßen zu dürfen.

Bis dahin. Slàinte mhath!!!

Mit herzlichen Grüßen

Eure Schmiede

Schmiede – Frühling, Whisky, Genuss, Musik & Lebensfreude

Hallo liebe Freunde der Schmiede, des Whiskys und des guten Geschmacks,

Das 5. Whisky Festival in Radebeul ist nun schon wieder seit 5 Wochen Geschichte und wir können alle gemeinsam auf ein Fest voller Lebensfreude und Genuss zurückblicken, denn auch in diesem Jahr fand das Festival wieder in einer sehr angenehmen und familiären Atmosphäre statt – und das bei strahlendem Sonnenschein, der das flüssige Gold in den Gläsern leuchten ließ.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Die Messewhiskys hatten auch wieder großen Zuspruch, denn bei den drei Abfüllungen war für jeden Gaumen etwas dabei.

Inzwischen waren wir eine Woche in Schottland unterwegs und haben uns für das nächste Jahr schon mal auf Islay und Jura umgesehen…

Damit Ihr aber nicht ein Jahr auf die nächste Abfüllung warten müsst, haben wir vor einiger Zeit „vorgekostet“, um Euch zu Beginn der warmen Jahreszeit eine neue Abfüllung vorstellen zu können.

Die letzte Schmiede-Abfüllung zu unserem 15-järigen Jubiläum ist ja nun inzwischen auch schon vor 5 Monaten gewesen und es ist an der Zeit, Euch einen neuen „Schmiede-Whisky“ zu präsentieren.

Und genau das möchten wir am 17. Mai 2014 tun, unser Frühlings-Whisky LEDAIG wird an diesem Tag abgefüllt und zwar von jedem persönlich direkt aus dem Fass.

Das Weingut Ulf Große hat erneut ein 50l-Octave Fass mit einem köstlichen Blauen Spätburgunder bereichert, aus dessen Dauben derzeit die fruchtigen Aromen des Weines in den schottischen Single Malt hineinschweben.

Dadurch entwickelt sich der LEDAIG sehr blumig-fruchtig in Verbindung mit seinen leicht maritimen salzig-rauchigen Aromen und einer Spur von süßer Vanille. Duftend wie ein Meer von Frühlingsblumen neben einem kleinen Lagerfeuer…

Aber davon können wir uns alle selbst überzeugen

am 17.05.2014 ab 17 Uhr

Die Schmiede

proudly presents

The Smoky Spring Flower

LEDAIG 

Single Malt Whisky from Tobermory Distillery, Isle of Mull, Scotland 

Destilliert am 08. November 2005
Cask No. 0060 & 0061

Cask Type: Bourbon

ACE’d in a Pinot Noir Octave Cask sourced from Ulf Große Estate, Radebeul

47,8% Vol

Limitiert auf 100 Flaschen á 50 cl

Der Whisky kann selbstverständlich an diesem Tag verkostet werden.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Vorbestellungen entgegennehmen können.

Für alle die zeitlich verhindert sein sollten gibt es die Möglichkeit, Flaschen (falls noch vorhanden) nach dem Wochenende direkt über unseren Internet-Shop zu kaufen.

An diesem Abend gibt es auch zwei Konzerte mit „Conny & Gunnar“, sowie „Flaxmill“, die die passende schottisch-irische Musik spielen, aber auch Songs und Tunes aus anderen Himmelsrichtungen werden erklingen.

Außer dem LEDAIG stellen wir Euch natürlich noch andere neue Whiskys dieses Frühlings vor und schauen mal, was sich in unserem Raritätensafe so alles findet…

Bei open Air-Wetter treffen wir uns dann im Schmiedehof !!!

Noch ein wichtiger Veranstaltungshinweis:

14 Musiker zelebrieren sinfonische Folkmusik.

Die „Folk Destille Jena“ spielt am 18. Mai 2014 in der Friedenskirche Radebeul – Altkötzschenbroda

Beginn: 16.00 Uhr

Ein musikalisches Highlight, welches man sich nicht entgehen lassen sollte.

Welches Gebräu entsteht, wenn Akustik-Fanatiker verschiedener Stilrichtungen sich finden, um ihre musikalischen Essenzen zu vereinigen und zu fraktionieren? Dieser Frage geht die Folk Destille Jena seit Januar 2009 nach und kredenzt einen Cocktail aus bestem Single Malt mit feurigem Wodka, zurückgelehntem Pernod, stampfendem Bourbon, leichtfüßigem Grappa und einem Schuss erdigem Kräuter. Das Repertoire ist geprägt durch die musikalischen Vorlieben, die ethnischen Hintergründe bzw. längere Aufenthalte der einzelnen Musiker in den Ursprungsländern der eingebrachten Folklore. Das Resultat ist ein berauschendes Gemisch aus Bach und Bluegrass, Branduardi und Bauernmärschen gewürzt mit Dro’s, Reels und Jigs.

Wir freuen uns darauf, Euch zum Schmiede – Frühling begrüßen zu können.

Bis dahin. Slàinte mhath!!!

Mit herzlichen Grüßen

Eure Schmiede

Der Countdown läuft!!!

Hallo liebe Whiskyfreunde und Freunde des guten Geschmacks,

Bald ist es soweit, am 29. Und 30. März öffnen sich wieder die Türen des Hotels “Goldener Anker” für das Whisky Festival Radebeul.

Mittlerweile zum fünften Male laden zahlreiche Aussteller zum Verkosten des flüssigen Goldes ein. Dieses Jahr findet das Festival erstmals in vier Sälen statt. Aufgrund der steigenden Besucherzahlen haben wir die Festivalfläche vergrößert.

In diesem Jahr wird es erstmalig auch drei Messewhiskys geben.

Wir haben uns diesmal für einen 21-jährigen Dailuaine aus dem Speyside und einen jüngeren Islay Single Malt entschieden. Beide reifen schon seit einigen Wochen in Octave Fässern nach, in denen vorher Rotwein lagerte.

Im letzten Jahr hatten die Besucher, welcher nur am Sonntag Zeit hatten leider das Nachsehen, da die Messeabfüllungen bereits am Samstag ausverkauft waren. Dem beugen wir dieses Jahr vor, da wir das dritte Fass erst am Sonntag abfüllen. Den Besucher erwartet da ein 15 Jahre alter Mortlach, welcher bereits über ein halbes Jahr im Octave Sherry Fass nachreifte.

Alle drei Whiskys sind selbstverständlich in Fassstärke und werden abgefüllt von Hand direkt aus dem  Octave Fass.
Jeder der möchte, kann sich somit seine eigene Flasche selbst abfüllen, nummerieren und versiegeln.

Die Anzahl der Flaschen pro Fass ist natürlich leider limitiert…  🙁

Ein weiteres Highlight wartet erstmalig auf uns alle in diesem Jahr:

Destillateurmeister Siegbert Hennig , Geschäftsführender Gesellschafter der Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe, plant zum diesjährigen 5. Whisky Festival in Radebeul gemeinsam mit der “Schmiede“ in einer Schaudestillation die Grundlage für einen eigenen Festivalwhisky zu legen. Dazu wurde eine extra für diesen Anlass völlig eigenständige Maische hergestellt. Limitiert auf lediglich ein Fass soll das Destillat zum (hoffentlich) 10-jährigen Bestehen des Whisky Festivals in Radebeul herausgebracht werden. Natürlich nur, wenn uns das Ergebnis nach der recht kurzen Lagerzeit gefällt!

“Unsere” Pipe-Band, sowie “Flaxmill” sind auch wieder mit dabei.

Es verspricht also wieder ein Fest der Lebensfreude und des Genusses zu werden.

Wir freuen uns auf Euch und ein schönes gemeinsames Wochenende in Radebeul/Altkötzschenbroda im Geiste des uisge beatha.

 

Der Whisky Talk am 14.03.2014 in der Schmiede hält schon eine kleine Festival-Whisky-Vorschau parat…  J.

Ebenfalls präsentiert werden neben „alten“ Raritäten etliche Neuigkeiten von 2014 aus den Abfüllungen von A.D. Rattray, Duncan Taylor, The Maltman. Es sind natürlich auch wieder einige echt gute Islay’s dabei.

Es gibt für diesen Whisky Talk am Freitag noch einige freie Plätze. Beginn 20.00 Uhr. Reservierungen nehmen wir telefonisch unter 0351-8386707 ab 17 Uhr entgegen.

In diesem Sinne slàinte mhath und herzliche Grüße.

Bis bald – Eure Schmiede

Peter & Ralf

 

15 Jahre Schmiede Whisky – Leider ausverkauft!

Hallo liebe Freunde der Schmiede, des Whiskys und des guten Geschmacks,

Endlich ist es soweit!!!

Schmiedewhisky1

Eigentlich sollte er uns ja schon zum 15-jährigen Schmiede-Jubiläum am 12.09. dieses Jahres erfreuen, aber durch einige „Slow-Downs“ seitens der Destillerie kam es zu sogenannten „possible Delays“.

Aber nun ist er da und wartet auf verwöhnte Gaumen –

unser „15 Jahre Schmiede-Whisky.“

Am 22. Mai 1998 wurde auf der Mull of Kintyre in Campbeltown ein Whisky destilliert, der dann in das Hogshead Sherry Cask No. 103-98 abgefüllt wurde.
Zu diesem Zeitpunkt hatte unser Freund Norbert einen Plan:
„Ich möchte gern ein Fass Whisky haben.“
… und er hatte es.

Nahezu zeitgleich wurden die ersten Pläne für unseren Pub geschmiedet, die dann vier Monate später in der Eröffnung desselbigen gipfelten. An eigene Whisky-Abfüllungen haben wir damals noch gar nicht gedacht.

Nach nunmehr 15 Jahren ist nicht nur der Whisky und die Schmiede älter, sondern auch reifer geworden. Es gibt eigene Abfüllungen zum Whisky Festival und der Whisky aus Campbeltown sollte auch mal in die Flaschen kommen…

Ein 15 Jahre alter Springbank und eine 15 Jahre alte „Schmiede“, wenn das keine lebensbejahende Fügung ist…

Im Mai dieses Jahres während einer Schottlandreise besuchten wir gemeinsam die Springbank Distillery in Campbeltown – und das Fass.
Mit einem Glas in der Hand und einem Grinsen im Gesicht wurde besiegelt, was schon vorher in unseren Köpfen gereift war:

Dieser edle Tropfen soll viele Menschen, Freunde und gute Geister erfreuen!!!
Danke Norbert!

Aus diesem Grunde können wir Euch nun präsentieren, den:

15 Jahre Schmiede Whisky
Springbank 15 Jahre
Destilliert am 22. Mai 1998
Abgefüllt am 4. November 2013
Sherry Cask No. 103
51,6% Vol
Limitiert auf 155 Flaschen á 50 cl

Flaschenpreis 49,- €

Etikett

Ab Freitag, den 13.12.2013 ist diese Abfüllung erhältlich.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir jetzt während der Vorweihnachtszeit- und Weihnachtsfeierstressperiode keine Reservierungen vornehmen können.

Bitte keine Bestellungen per Telefon oder E-Mail.

Diese könnten unter Umständen untergehen und wir wollen keinen von Euch enttäuschen. Vielen Dank.

Der Whisky kann in der Schmiede verkostet werden. Flaschen können auch in der Schmiede direkt erworben werden.
Für alle diejenigen, die zeitlich verhindert sind schnell zuzuschlagen, gibt es die Möglichkeit, Flaschen ab sofort direkt über unseren Internet-Shop zu kaufen

Die Flaschen können wir Euch zuschicken (zzgl. Versandkosten 5,95 €) oder Ihr wählt die Option Selbstabholung in der Schmiede (kostenfrei…). Gekaufte Flaschen stehen dann zur Abholung bereit – Bitte lasst sie nicht zu lange da stehen, denn die Verlockung ist groß…

Weil wir gerade bei der Verlockung sind, hier ein paar Verkostungsnotizen von uns und unserem Freund Theo Metzger, der uns jedes Jahr zum Whisky Festival am Schmiede-Stand tatkräftig unterstützt und uns schon zu dem einen oder anderen Messewhisky verholfen hat.

Damit Ihr wisst, was Euch erwartet:

Duft:                    dezenter Rauch mit deutlichen Vanillenoten, frischem Leder, Rosinen                                   und Sherry mit exotischen Aromen , wie Orange, Grapefruit und Ananas                               betörend und verlockend.

Geschmack:        beginnt sehr verhalten auf der Zunge, explodiert nach einigen Sekunden                                dann aber förmlich, dabei wird er würzig-pfeffrig mit Blutorangen- und                                  erdigen Sherrynoten, angenehme Pfeifentabak- und Eichenholzaromen                                runden den Körper ab.

Nachklang:           er beginnt kräftig-würzig, entwickelt dann vanille-aromatisierte                                              Pfeifentabaknoten und endet in trockenen Sherry- und Holzaromen mit                                einer Spur von Rauchigkeit, lang anhaltend und angenehm wärmend.

Wir sind uns sicher, dass dieser Whisky nicht nur uns, sondern auch Euch begeistern wird.

Wir wünschen Euch noch eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 alles Gute, Glück, Frieden und immer ein halbvolles statt einem halbleeren Glas.

Eure Schmiede

Die Schmiede hat wieder geöffnet!

Liebe Freunde der Schmiede,

wir haben wieder täglich ab 17.30 Uhr geöffnet!

Auf dem Anger in Altkötzschenbroda laufen die Aufräum-Arbeiten.

944509_532742540095364_1202351584_n

Unser besonderer Dank geht an alle freiwilligen Helfer, an die Kameraden der Feuerwehr, das THW, die Bundeswehr sowie an die Leute der Fluthilfe Radebeul.

Ohne Euren Einsatz würde Altkötzschenbroda heute anders aussehen!

Danke!!!

Die Schmiede

Wir werden Euch vermissen

 

Fassungslos und traurig nehmen wir Abschied von Werner und Markus,

Freunde, wir werden Euch vermissen.

Vielen Dank für die wundervolle gemeinsame Zeit, wir behalten Euch in unseren Herzen.

 

936899_425206034241673_551893989_n

 

 

Noch vor einigen Tagen haben wir gemeinsam unser Hoffest gefeiert, haben gelacht, getrunken und gesungen.

In Erinnerung an gemeinsame wunderbare Stunden

http://www.youtube.com/watch?v=5kSVcQ1l1dk

Schottisch- Irisches Hoffest am 04. und 05. Mai 2013

Hallo liebe Whiskyfreunde, Freunde der Schmiede, der Lebensfreude und des Genusses…

Das 4.Whisky Festival in Radebeul ist nun schon wieder seit einem Monat Geschichte und wir können alle zufrieden auf ein schönes und erfolgreiches Wochenende zurückblicken, denn auch in diesem Jahr fand das Festival wieder in einer sehr angenehmen und familiären Atmosphäre statt. Am Samstag wurde es aufgrund des kalten Winterwetters in den Nachmittagsstunden teilweise ganz schön eng und überkuschelig, aber auch dieses Jahr haben wir durch diese Situation neue Erfahrungen gesammelt und arbeiten an Lösungen, falls nächstes Jahr der Frühling wieder lange auf sich warten lässt.

Auch unser Messewhisky war in diesem Jahr bereits nach 2,5 Stunden (Port Charlotte) und nach 5 Stunden (Mortlach) ausverkauft. Das gab es in den letzten Jahren so nicht. Für 2014 ist eine dritte Abfüllung – speziell für den Sonntag in Planung J.

Henryk Schmidt hat natürlich wieder viele Eindrücke vom Festival in Wort und Bild festgehalten:

http://blog.fotorama24.de/4-whiskey-festival-radebeul/

Vielen Dank!!!

Jetzt, da der Frühling endlich über uns hergefallen ist nach den langen grauen und kalten Monaten des nicht enden wollenden Winters gibt es zum Open Air-Saisonauftakt das traditionelle Event im Schmiedehof:

Unser Schottisch-Irisches Hoffest am 04. und 05. Mai 2013 findet nunmehr zum achten  Male statt. Es beginnt an beiden Tagen jeweils um 13.00 Uhr.

Zum Auftakt spielt am Freitag, den 03.Mai um 19.30 Uhr wieder die „Folk Destille Jena“ im Luthersaal. Wer sie noch nicht kennt, kann sich im Anhang über diese großartige Musikerformation informieren.

Wir hatten in der Woche nach Ostern die Gelegenheit, einen Teil dieser sinfonischen Folkband auf der schottischen Insel Islay zu begleiten. Auftritte bei Ardbeg, Bruichladdich und Laphroaig, sowie Sessions mit Musikern von der Insel waren nur einige Highlights dieser Reise.

Folkdestille Jena bei Laphroaig

http://www.youtube.com/playlist?list=PLo1hTW6nM2EZVn4-aI78j24rM79ZgFy7r

Folkdestille Jena bei Ardbeg

http://www.youtube.com/playlist?list=PLo1hTW6nM2EbGz_a7TqW649osymGEAzFD

Folkdestille Jena bei Bruichladdich

http://www.youtube.com/playlist?list=PLo1hTW6nM2EaMGyeTmohlA56l5Fi787oj

Eigentlich ist das Konzert am Freitag ein Muss für alle Fans der Folkmusik!!! Kartenreservierungen nehmen wir gern in der Schmiede bzw. unter 0351-8386707 entgegen.

Das musikalische Programm steht für beide Tage des Hoffestes auch schon fest.

Am Samstag on stage:

13:30 CONNY – Traditionals
Irische & schottische Lieder, vorgetragen mit einer Stimme, die immer wieder aufhorchen lässt: das ist erneut das Eröffnungskonzert des Hoffestes. Neu ist dieses Mal, dass sie sich auf Gitarre und anderen Instrumenten begleiten lässt und dadurch auch das eine oder
andere Stück auf der Tin Whistle darbieten kann.

16:00 CELARDA – Keltisch inspirierte Musik. In der Musik von Celarda verflechten sich überwiegend eigene Kompositionen und Arrangements sowie keltische und klassische Einflüsse mit Themen, Texten und Klangbildern der heutigen Zeit – eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.
18:30 TILLERMAN’s FRIEND & JOSA
Exclusiv zum Hoffest 2013 in der Schmiede und auf dem Zenit ihres musikalischen Schaffens haben sich die langjährigen Freunde und Weggefährten zu einem Duo zusammengetan. Dargeboten wird eine Auswahl der Schnittmenge von Lieblingssongs beider. Ronald singt engelsgleich zur Gitarre und Josa begleitet gefühlvoll auf verschiedenen
Instrumenten. Das wird schön!!!

21:00 FLAXMILL
Schon fast Tradition: Die Beinahe- Hausband wird den ersten Abend beenden (zumindest open air, wegen der lieben Nachbarn). Wer auf handgemachte Folklore steht, die etwas aufgefrischt daherkommt, dem dürfte das neue Programm gefallen.

 Am Sonntag on stage:

13:00 LINCOLN DUNCAN
Hinter diesem Künstlernamen verbirgt sich ein Allround-Musiker, der sich auf Geige und irischer Flöte ebenso zuhause fühlt wie an der Gitarre, mit der er seine Lieder begleitet. Es wird aus vielen Musikrichtungen ein paar Hörproben geben, auch Songs aus seiner Feder
wird er zur „Eröffnung des Sonntags“ zum Besten geben.

14:30 THE ORIGINAL ROYAL-SULGEMER CROWN-SWAMP-PIPERS-Abschiedskonzert
Bevor sich unsere berockten „Schotten“ wieder auf den langen Heimweg machen, geben sie wie immer noch ein Abschiedskonzert.

15:30 UNARTTICK
Was verbirgt sich nun wieder hinter diesem Begriff?! Ein Projekt, das Instrumente wie die schwedische „Nyckelharpa“ oder die wunderschöne Stimme von Irina zum Klingen bringt, begleitet von… naja, unart-tickem Geklipper und Geklapper, aber auch seriös von Gitarre, Didgeridoo (letztgenannte zuweilen sogar gleichzeitig), Kontrabass… Folk von Nord- bis Südeuropa, aber die Kelten waren ja sowieso überall zu finden…

17:30 LANDÜBER
Gerade zurück von der Welttournee, die sie nach Hamburg geführt hat, geben sie direkt im Anschluss ein „HEIMSPIEL“. Nicht ganz irisch, aber sphärischer Jazz lässt zum späten Nachmittag noch einmal die Ruhe über dem Hof schweben und das Fest völlig entschleunigt ausklingen…

…oder es treffen sich noch einmal alle Musiker, die die Heimreise noch nicht angetreten haben auf der Bühne zu einer finalen Session.

Zwischen den Konzerten wird es spontane, ausgelassene Sessions geben, zu denen alle Musiker herzlich willkommen sind, also lasst die Instrumente nicht zu Hause…

Die schwäbischen Schotten „The Original Royal Sulgemer Crown Swamp Pipers“ haben sich selbstverständlich auch wieder angekündigt und spielen in der großen Formation (15 Musiker) zwischen den Konzerten im Hof und auf dem Dorfanger von Altkötzschenbroda.

Unsere Küchencrew sorgt wieder für das leibliche Wohl vom Grill und aus dem Feuerkessel und auch der Kinderspielplatz im Stroh wird nicht fehlen. Für die kleinen und großen Kinder gibt es Knüppelkuchen am Lagerfeuer.

Unser Schmiede-Whiskysafe wird an diesem Wochenende erneut geknackt und es kommen jede Menge Raritäten zum Vorschein…

Kommt zu uns, feiert, entspannt und genießt mit uns das Fest.

Wir freuen uns auf Euch und auf ein ausgelassenes Wochenende voller Stimmung, Kultur und Lebensfreude.

Bis dahin.

Liebe Grüße

Eure Schmiede

 

Änderungen vorbehalten.

 

Whiskyfestival 2013

Hallo liebe Whiskyfreunde,

23. und 24.März 2013, der Countdown läuft!!!

Dieses Wochenende öffnen sich wieder die Türen des Hotels „Goldener Anker“ für das Whisky Festival Radebeul.

Mittlerweile zum vierten Male laden zahlreiche Aussteller zum Verkosten des flüssigen Goldes ein. Auch dieses Jahr findet das Festival in drei Sälen statt.

In diesem Jahr wird es zwei Messewhiskys geben.

Wir haben uns in diesem Jahr für einen Port Charlotte aus der Bruichladdich Distillery und für einen Mortlach entschieden.

Diese werden beide am Samstag und Sonntag abgefüllt.

Ja, Ihr habt richtig gelesen:

abgefüllt von Hand direkt aus dem Sherry Octave Fass.
Jeder der möchte, kann sich somit seine eigene Flasche selbst abfüllen, nummerieren und versiegeln.

Die Anzahl der Flaschen ist nätürlich limitiert…  🙁

„Unsere“ Pipe-Band, sowie „Flaxmill“ und einige Musiker von „The Flowing Tide“ sind auch wieder mit dabei.

Es verspricht also wieder ein Fest der Lebensfreude und des Genusses zu werden.

Wir freuen uns auf Euch und ein schönes gemeinsames Wochenende in Radebeul/Altkötzschenbroda im Geiste des uisge beatha.

In diesem Sinne slàinte mhath und herzliche Grüße.

Eure Schmiede

Peter & Ralf