20 Jahre Schmiede Jubiläumswhisky

Hallo liebe Freunde der Schmiede, des Genusses und des Whiskys,

die Schmiede hat im September diesen Jahres ihren 20. Geburtstag gefeiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Euch alle, die Ihr uns in den letzten Jahren immer wieder besucht habt. Aus diesem Anlass haben wir auch einen 20-jährigen Jubiläumswhisky abfüllen lassen. Ein 20 Jahre alter Inchgower aus dem Bourbonfass abgefüllt mit 48% hat unser Jubiläum in flüssiger Form vergoldet…

Viele von Euch haben ihn ja schon in der Schmiede probiert und eine Flasche erworben. Von den 140 Flaschen sind noch ca. 40 verfügbar, dann müssen wir wieder ein paar Jahre warten bis zum nächsten „runden“. Zum Preis von  89,-€ können noch Flaschen direkt in der Schmiede erworben werden.

Slàinte mhath !!!

The Old Paddleship Edition

Diese Abfüllung wird in einer hochwertigen, gelaserten Holzkiste mit einem Bullauge geliefert. Die Kiste ist von innen beleuchtet und hat ein eingebautes Soundsystem, das beim Öffner der Kiste den originalen Ton des Dampfschiffs „Dresden“ wiedergibt. Durch das Bullauge sieht man den Cap der Flasche in den Farben des jeweiligen Schornsteins. Mit der Beleuchtung ein wahrer Hingucker.Der Allt-á Bhainne TOPS 23 Jahre besticht durch seine schöne Frucht, überreife Honigmelone.

Jetzt vorbestellen

Die zweite Neuheit dreht sich um die Schiffsanlegestellen die Elbe entlang.

Der erste Anleger „Kötzschenbroda“, ein 1999er Ben Nevis SEV (Saxon Elbe Valley), ist eigentlich ein typischer Ben Nevis, mit seinen leicht chemischen Anklängen folgen  im Abgang  süßer Honig und Melone. Die Serie geht bis alle Anleger zwischen Meißen und Tschechien in Gegenwart und Vergangenheit vorgestellt wurden. Diese Abfüllungen kommen ohne Kiste, aber lassen Sie sich von einem sehr schönen Label überraschen.

Jetzt vorbestellen


Eröffnung Whiskyladen

Am 19.09.2015 um 14.00 Uhr eröffnen wir in Radebeul auf der Bahnhofstr.1 den „WHISKYLADEN“.

Noch im Bau …. 

Ein kleines, aber feines Fachgeschäft, in dem Ihr dann Eure Whiskys erwerben könnt, die z.B. beim Whisky Talk vorgestellt werden. Das Sortiment wird auf schottische Whiskys – speziell unabhängige Abfüllungen, sowie Raritäten fokusiert werden. Es wird aber auch den einen oder anderen Iren und Bourbon geben, sowie Exoten aus aller Welt. Wir sind natürlich bemüht, auch immer eine eigene Abfüllung direkt aus dem Fass vorrätig zu haben, die Ihr Euch dann im Laden abfüllen könnt. Anlässlich der Eröffnung haben wir schon einen knackigen „Islay“ im Fass.

The Octomore Farm Collection

Liebe Whiskyfreunde,

mit dieser Farmhouse Edition 2014 könnt Ihr eine ganz besondere Abfüllung erwerben. Einen Octomore Single Cask destilliert im Jahre 2002 in der Bruichladdich Destillerie auf der Whiskyinsel Islay.

Der Name Octomore geht zurück in die Jahre um 1300, als ein großes Stück Pachtland in acht gleichgroße, leicht bewirtschaftbare Einheiten aufgeteilt wurde, die „Big Eight“ – die „Octo more“.

Im Jahre 1815 übernahm John Montgomery die mittleren Flächen des Pachtlandes zur Bewirtschaftung. Auf diesem Land befindet sich Dirty Dotty‘s Well – besser bekannt als Octomore Well.
Die Bruichladdich Destillerie nutzt noch heute das kristallklare Wasser dieser in 1,8 Milliarden Jahre altem Gneis-Felsen entspringenden Quelle um ihre Whiskys auf die Trinkstärke von 46% zu reduzieren. John‘s ältester Sohn, George, baute im Jahre 1816 auf dem Farmgrundstück eine kleine Brennerei.
Die Brennblase hatte ein Fassungsvermögen von gerade einmal 270 Litern. In den ersten Jahren sollen nur etwa 4500 Liter produziert worden sein. Verwendet wurde Gerste, die von George‘s Brüdern und Vettern auf der Octomore Farm angebaut wurde. Ein Jahrzehnt später hatte man die Produktionsmenge
reichlich verdreifacht, was allerdings nicht ausreichte, um laufende Kosten und aufgelaufene Schulden zu decken. Nach dem Tod des Vaters entbrannten zwischen den Brüdern heftige Streitigkeiten um Besitzansprüche, Erbe und Mietverhältnisse. Nur 24 Jahre nach ihrer Gründung wurde die Octomore
Destillerie wieder geschlossen. Eine kurze tragische Geschichte, geprägt von Rivalität, Sturheit und Neid.
Heute ist die Octomore Farm ein wunderbarer Platz auf einem Hügel oberhalb von Port Charlotte mit einem traumhaften Blick auf Loch Indaal, die Paps of Jura und nach Nordirland. Das ehemalige Distillery Cottage ist mittlerweile zu einem Ferienhaus ausgebaut worden, in dem man umgeben vom alten Geist
einen entspannten Inselurlaub verbringen kann.

Auf den Feldern der Octomore Farm wird heute wieder Gerste für die Whiskyproduktion angebaut.
Die Bruichladdich Destillerie produziert seit 2002 den torfigsten Whisky der Welt, der den Namen der alten Destillerie trägt – Octomore.
Für diese Abfüllung hatten wir die einmalige Gelegenheit ein Fass der ersten Destillate mit noch „sanften“ 80,5 ppm zu erwerben.
Dieser Octomore besticht durch seinen Duft nach Waldhonig mit Vanille, sanften Kräuternoten, sowie Zartbitterschokolade und karamellisierten Zitrusfrüchten. Zarter Räucherspeck und sanfter Torfrauch runden den ersten Eindruck ab. Geschmacklich dominiert im Ansatz eine sahnige Vanillesüße mit
Zitrusfrüchten, danach entfalten sich wärmend-ölige Noten von über Lagerfeuer geräuchertem Speck mit angenehm eingebundenem Torfrauch, gefolgt von leichten Eichentönen, etwas Ingwer und Gewürzen.
Er klingt lange nach mit wärmenden Honigaromen und angenehmer Rauchnote, welche die nussigen Eichenholznuancen umschließt.

Wir wünschen Euch genussvolle Momente mit diesem Octomore.

Soll jeder Tropfen ein Stück Islay und seiner Geschichte in Eure Herzen bringen. Slàinte mhath.

Unser besonderer Dank gilt:
Sheila & James Brown, dem Team der Bruichladdich Distillery, Sigrid Krampen und Theo Metzger.

BOTTLED IN SCOTLAND BY CUMBRAE SUPPLY, RENFREW, PA4 8AN FOR WWW.SPIRITS – EVENTS.DE

Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht. Aufgrund der begrenzten Flaschenanzahl bitten wir um Euer Verständnis, daß pro Person nur maximal       2 Flaschen bestellt werden können. Vielen Dank.

Verkaufsstart:  17.12.2014   0.00 Uhr                                         

Farmhouse Edition1 2014

StoryHinten

VORANKÜNDIGUNG !!!!

Für alle Liebhaber von besonderen Islay-Abfüllungen erwarten wir in den nächsten Wochen (hoffentlich noch vor Weihnachten) einen ganz besonderen Whisky der Bruichladdich-Destillerie. Es handelt sich hierbei um ein Einzelfass des „..torfigsten Whiskys der Welt“ mit dem stolzen Alter von 12 Jahren.

Sein Phenolgehalt von 80,5ppm stammt noch aus den Zeiten als man begonnen hat, die „Torfschraube“ nach oben zu drehen…

Noch wissen wir nicht genau wieviele Flaschen das Fass hergibt, auch preislich können wir uns erst festlegen, wenn alle Zoll-, Steuer- und Transportformalitäten abgeschlossen sind.

Im Jahre 2012 gab es eine 10-jährige Release des Octomore mit 6000 Flaschen – bei einem Einzelfass sind es deutlich weniger.

Wir bitten Euch allerdings von Vorreservierungen abzusehen, denn noch hat er Schottland nicht verlassen. Sobald das „Schätzchen“ eingetroffen ist werden wir Euch informieren und dann kann er über unseren Shop bestellt werden.

Peter & Ralf